Seminar Huneverhalten und -körpersprache 

mit Angelika Lanzerath im September 2025

  

06.09.2025 ab 10 Uhr 

Das Hundeverhalten  und  die  Körpersprache. des Hundes
sind spannende Themengebiete, welche manchem Hundehalter jedoch viele Rätsel aufgeben können. Doch sind Kenntnisse in diesen Bereichen unabdingbare Voraussetzung für den reibungslosen Umgang mit Hunden im Alltag und die erfolgreiche Erziehung zum umwelt- und sozialsicheren Begleiter.
In diesem Seminar werden die wichtigsten körpersprachlichen Signale und hundliche Verhaltensweisen angesprochen .
Unter anderem
− Calming – Signals = gibt es sie?
− Welche biologische Funktion haben Deeskalationssignale?
− Welche Signale sind wissenschaftlich belegt?
− Was ist passive und aktive Unterwerfung?
– Ist das wirklich noch Spiel ?
− Aggressive Kommunikation
− Aggressionsformen
− ist die Kenntnis über die Persönlichkeitstypen wichtig für die
Hundeerziehung?
Der theoretische Teil wird durch interessante, aufschlussreiche Videosequenzen ergänzt.
Im praktischen Teil des Seminars werden von einigen Mensch-Hund-Teams Videoaufnahmen gemacht und anschließend gemeinsam analysiert.
Ziel des Seminars ist es, den Hund mit seinem Verhaltensrepertoire verstehen zu lernen, um als Hundehalter angepasste Aktionen und Reaktionen zeigen zu können.
Zu unserer Referentin:
Angelika Lanzerath hat sich nach langjähriger Zusammenarbeit mit Günther Bloch mit einer eigenen Hundeschule selbstständig gemacht.
Sie konnte unzähligen Mensch/Hund Teams mit verhaltensauffälligen
Vierbeinern Hilfestellung leisten!
Sie ist Buchautorin und hält bundesweit Vorträge zu Themen rund um den Hund. Ihre besondere Liebe gehört den Herdenschutzhunden. Seit über 40 Jahren begleiten sie immer mehrere Kuvaszhündinnen. Angelika Lanzerath ist anerkannte Sachverständige nach dem Landeshundegesetz NRW. Außerdem hat sie die Genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz.
Kosten 90 € pro Teilnehmer!
Teilnahme mit Hund ist möglich, jedoch begrenzt!
Für Verpflegung vor Ort wird gesorgt!
Anmeldung ist ab sofort und bis zum 20.07.2025 über das Kontaktformular der Homepage möglich!

Die teilnehmenden Hunde müssen einen gültigen Impf- und Versicherungsschutz besitzen!
Veranstaltung vom Hundesportverein "Strunzertaler-Pfoten e.V." Olsberg
Industriestraße, 59939 Olsberg, Deutschland
Laufzeit: 7 Std. inkl. 1 Stunde Mittagspause 


1. Hilfekurs mit Saskia Welteke und Maureen van Rijn

1. Hilfekurs

Am 07.06.2025  findet bei uns auf dem Hundeplatz ein 
1. Hilfekurs für Hunde statt! 

Referentinnen: Maureen van Rijn und Saskia Welteke 

Beide sind ausgebildete Tierarztfachhelferinnen.  
Mit dabei sind  ihre 4- beinigen Assistentinnen Elsa und Tauriel! 

Anmeldung über Kontakt!
Start: 9.30 Uhr
Dauer:  ca. 3 Stunden
Kosten:  40 € 

Es ist kein eigener Hund mit zu bringen!
 

Gerne können auch "Nichtmitglieder" teilnehmen.  


 

Seminar Muskelaufbau mit Maureen van Rijn

Muskelaufbautraining für Hunde

Am 09.08.2025  findet bei uns auf dem Hundeplatz ein 
Seminar zum Muskelauf bauseminar
mit  Maureen van Rijn  statt.   Maureen van Rijn ist ausgebildete Tierarzfachhelferin, seit 2002 ist sie Physiotherapeutin für Hunde und Pferde , sowie seit 2022 ausgebildete Tierosteopathin für Hunde.

Inhalt des Seminars:
"Willst du, dass dein Hund eine gut bemuskelte Hinterhand  und einen starken Rücken entwickelt um Hüftschmerzen, Knieproblemen und einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen?"

Dann seid ihr in diesem Seminar  richtig!
Es wird aufgezeigt, wie man seinen Hund fit halten kann. Bauch, Beine, Po... das braucht auch euer Hund!
Des weiteren werden Krankheitsbilder erörtert, das Gangbild deines Hundes analysiert und aktive Bewegungsübungen für und mit deinem Hund vorgestellt. Bitte  bringt euren eigenen Hund mit!

Gerne können auch "Nichtmitglieder" teilnehmen. Anmeldung über Kontakt!
Start: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Kosten: 80 €

Hoopers Seminar mit Sandra Winternheimer

Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene


Hoopers Seminar mit Sandra Winternheimer, nach Katrin Werdin

Hoopers nach Katrin Werdin am 02. / 03.08.2025 in 59939 Olsberg!
Das Seminar wird Sandra Winternheimer ( Hoopers E´Motion) von Katrin Werdin vorstellen!
Das Seminar ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Es ist ein Sport, bei dem der Hund auf Distanz durch Hoops („Reifen“) geführt wird. Es zeichnet sich darin aus, dass der Hundeführer einen fest vorgegebenen Führbereich hat und den nicht verlassen darf. Es eignet sich daher auch für gehandicapte Menschen. Der Hund wird hauptsächlich über Körpersprache und evtl. verbale Hilfen geführt. Hunde aller Rassen, Größen und jeden Gemüts können Spaß dabei haben, da es nicht auf Zeit geht und das Konzept sehr auf die Gesundheit der Hunde ausgelegt ist. Junge Hunde sollten schon ein Grundgehorsam haben und eine gute Bindung zum Hundeführer, ein Mindestalter gibt es nicht. Auch gehandicapte Hunde finden hier ihre Aufgabe, sofern sie keine Schmerzen beim Bewegen haben.
Hoopers ist kein Sport, den man in wenigen Stunden lernen kann, aber wir werden versuchen am Seminar einen Einblick in das gesamte System zu bekommen.


Die Seminarkosten betragen pro Team für beide Tage 140 €, für einen Tag pro Team 85€,
Teilnehmer ohne Hund 45€ pro Tag
Die teilnehmende Hunde müssen einen gültigen Impf- und Versicherungsschutz besitzen.
Für Verpflegung vor Ort wird gesorgt. 
Anmeldung über das Kontaktformular der Homepage.

en das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.